Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu
Sie können als Einzelperson mit mir arbeiten oder als Gruppe, Team, Kollegium, Firma.
Nach einem persönlichen Gespräch stelle ich die für Sie sinnvollen Inhalte zusammen.
Zeit, Umfang und Ort werden entsprechend abgesprochen.
Umfang, Zeit und Ort nach Absprache.
wir erarbeiten ihre persönliche Fragestellung.
Ab 6 bis max. 18 Personen
2x 4 UE oder Tagesseminar
Zeit und Ort nach Absprache
Aufbauend z.B monatl. 4UE
Hier wird der alltägliche Umgang mit Stimme und Präsenz gemeinsam reflektiert, Erfahrungen ausgetauscht und entsprechende Übungen weiterentwickelt. Das bereits Gelernte wird gefestigt und vertieft.
Für Trainings besteht die Möglichkeit diese individuell zu gestalten.
Oder Sie orientieren sich an:
Die Module ergeben insgesamt ein Ganzes – sie können aber auch einzeln gebucht werden.
Jedes Modul wird in Form eines Tagesseminares abgehalten.
Zeit und Ort nach Vereinbarung.
Im Coaching geht es um Sie/Ihr Team, Ihre Fragen und Ihre Situation in Kommunikation.
Das Coaching umfasst folgende Schritte:
Mit der Verbundenheit von Atem, Stimme und Bewegung zu einem authentischen, lebendigen Ausdruck kommen
Was macht eine präsente Stimme aus? Wann fühlst du dich authentisch und kraftvoll?
Kann „leise“ auch präsent sein, oder muss ich mit guter Technik lernen „laut und deutlich“ zu sprechen?
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem grundlegenden Phänomen, daß Atem, Stimme und Körper – also Muskelspannung, und Bewegung – eine Einheit bilden und sich wechselseitig bedingen. Wir erforschen diese Wechselwirkung und nutzen sie als solide Basis, Stimme und Sprache zu gestalten.
Wir lernen die Sprachlaute in ihren spezifischen Energien kennen, und erfahren, wie sie als „Lehrmeister“ Atem und Stimme in differenzierter Weise fordern und fördern.
Die Schauspieltechnik von Checkov gibt uns darüber hinaus sehr energetische Impulse Klarheit, Präsenz und Lebendigkeit zu erfahren.
Mit Text und Improvisation werfen wir uns in das Spielfeld der Kräfte und probieren uns in unseren vielfältigen Möglichkeiten aus.
Eine raumfüllende Stimme und Präsenz …
Können das nur Profis? Verkaufsstrategen? Hollywoodschauspieler?
Tief durchatmen!
Wie wohl tut das, wenn im Einatmen alles weit wird und wir dann im Ausatmen loslassen können. Der Atem kann uns reich beschenken und Raum geben. Aber wer kennt das nicht: der Alltag ist straff organisiert, wir stehen auf Bereitschaft, ein hoher Muskeltonus (Rücken, Schultern, Nacken, Kiefer …) ist der Normalzustand …
Der Atem gibt uns Raum und
Wir benutzen sie jeden Tag: mit einem Schrei hat es angefangen und seitdem seufzen, singen, sprechen – ja und manchmal auch schreien – wir. Stimme untrennbar mit unserer Persönlichkeit (per-sonare) verbunden und bringt unsere Stimmung unmittelbar zum Ausdruck. Manchmal sind wir verstimmt oder es verschlägt uns sogar die Stimme. Manchmal fühlen wir uns einfach stimmig. Unsere Stimme dient der Kommunikation: mit ihr verwandelt sich der Atem in Klang und erreicht so Ihr Gegenüber. Leise, laut, hoch, tief, schnell, langsam: Ihre Stimme ist Ihr Instrument, das viele Töne hervorbringen kann. Es ist nicht nur wichtig was Sie sagen, sondern wie sie es sagen, um Bilder und Resonanz zu erzeugen.
In diesem Seminar
Kennen Sie das: die Stimme bricht weg, wenn Sie laut werden, um kleine Rabauken wieder in die Reihe zu holen? Oder diese Stimmmüdigkeit am Abend? Oder diese Wochen, in denen man Sie nur noch in dicke Schals gewickelt mit dampfendem Salbeitee antrifft? Oder vielleicht kennen Sie auch den Wunsch beim Erzählen noch mehr mit Ihrer Stimme und Bewegung zu gestalten?
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Miriam Platzek
Bienenweide 7
28870 Ottersberg